Auf dem Gelände der ehemaligen MD Papierfabrik soll ein urbanes Quartier entstehen, welches Wohnen, Gewerbe, kulturelle und soziale Nutzungen zu einem lebendigen und nachhaltigen Stadtteil miteinander verbindet. Das Gewerbe wird sich nach derzeitiger Planung aus Büronutzung, Hotel, Pflege, Praxen, Forschung/Entwicklung, Light Industrial, Kleingewerbe sowie Nahversorgung und Gastronomie zusammensetzen. Die Wohnnutzung wird sowohl aus geförderten Wohnungen als auch frei verkauf- und vermietbaren Wohnungen bestehen. Der Bebauungsplan befindet sich in Aufstellung und wird durch die Stadt Dachau bis 2023 festgesetzt. Derzeit laufen die Abbruch- und Bodensanierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen MD Papierfabrik. Der Abschluss für diese sehr umfangreichen Arbeiten wird Ende 2022 erwartet. Die geplante Gesamtfertigstellung des Quartiers ist für 2030 vorgesehen.
Sie sind gefragt! Wählen Sie Ihre drei Gewinner-Kunstwerke
16. August 2022
Mit kreativer Graffitikunst haben sich zehn Klassen aus Dachauer Schulen zum Thema "Zukunft Wohnen" am Bauzaun in der Konrad-Adenauer-Straße verewigt. Nun gilt es die Gewinner zu finden.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig alle aktuellen Informationen zu unserem Projekt Papierfabrik Dachau und sind stets auf dem neuesten Stand des derzeitigen Projektfortschritts.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Isaria sind auf die Entwicklung von nachhaltigen Gebäuden und Stadtquartieren im urbanen Raum spezialisiert.